Potsdamer Baugeschichte in Bildern / Erfolgsprojekte aus 20 Jahre KIS:
Mit seiner Gründung 2005 wurde dem Kommunalen Immobilien Service (KIS) Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam ein Sondervermögen mit einem Bilanzvolumen von 321 Millionen Euro zugeordnet. Es bestand und besteht in erster Linie aus Immobilien der sozialen Infrastruktur, wie Schulen, Kitas, Verwaltungsgebäuden, Kultur- und Sporteinrichtungen. Seitdem hat sich der KIS stetig weiterentwickelt. Dank seiner regen Investitionstätigkeit konnte das Bilanzvolumen bis zum Jahr 2025 um rund 500 Millionen Euro auf 825 Millionen Euro erhöht werden. Heute engagieren sich rund 250 Mitarbeitende in sieben Bereichen dafür, die soziale Infrastruktur der Landeshauptstadt innovativ und zukunftsorientiert zu gestalten.
															
													2007 Weidenhof-Grundschule
													2007 EJF Kita Sonnenland
													2009 Leibniz Gymnasium
													2009 Oberstufenzentrum Zum Jagenstein
													2010 Hauptfeuerwache
													2011 Grundschule Am Pappelhain
													2012 Gesamtschule Am Schilfhof
													2012 Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte
													2013 Bildungsforum
													2013 Grundschule Am Priesterweg
													2014 Freiwillige Feuerwehr Satzkorn
													2014 Einstein-Gymnasium
													2015 Rosa-Luxemburg-Schule
													2015 Helmholtz-Gymnasium
													2015 Humboldt-Gymnasium
													2016 Sporthalle Kurfürstenstraße
													2016 Eisenhart-Schule
													2017 Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule
													2017 Grundschule am Humboldtring
													2018 Motor-Sporthalle
													2019 Freiwillige Feuerwehr Marquardt
													2019 Grundschule Bornim
													2020 Grundschule Am Jungfernsee
													2020 Fröbel-Hort Am Nuthepark
													2020 FiDL-Kinderhaus Pipapo
													2020 AWO Kita Inselmäuse
													2021 Schulzentrum am Stern
													2022 Fröbel-Kindergarten Sausewind